Salzkammer (Halotherapie)

Die Salzkammer im Stall Kipp mit Halotherapie (Trockensalz) für Pferd, Hunde mit Atemwegs oder Hautproblemen.

Was macht eine Salzkammer

Bei einer Salztherapie werden mikrometergroße Salzpartikel eingeatmet. Dadurch kann das Salz tief in die Lunge gelangen. Zu den positiven Ergebnissen zählen die Verringerung von Entzündungen, das Abtöten von Bakterien und die Befreiung der Atemwege. Das Einatmen der salzhaltigen Luft in einer Salzkammer löst zudem Schleim.

Jetzt Termine buchen 

Empfehlung für eine optimale Wirkung

Um eine optimale Wirkung erzielen zu können, empfiehlt sich eine Initialkur im Rahmen einer 7-10 tägigen Kur, mit einer Sitzung von 45 Minuten pro Tag. Je nach Schweregrad der Erkrankung kann auch eine längere Kur erfolgen oder die Intensität auf 2x täglich erhöht werden. Bei Pferden, die als austherapiert gelten, empfiehlt sich eine 2-4 wöchige Kur mit täglicher Behandlung.

Kuren an drei aufeinander folgenden Tagen sind für Einsteiger, zur Auffrischung und bei akuter Verschleimung geeignet.

Wichtig ist dabei, dass die Pferde nach der Soletherapie ausreichend bewegt werden. Es ist erstaunlich wieviel Schleim aktiviert wird, auch bei Pferden, die sonst keinen Schleim zeigen.

Bitte Sprechen Sie uns an!

Termine Buchen

Talbach-Hof, Stall Kipp Pensionsstall, Landwirtschaft, Gretzenbach, Pferde, Islandpferde, Verkaufspferde, Islandpferdezentrum, Gangpferdezentrum.